
2023
Mitherausgeberschaft von Forum Supervision Heft 62
https://www.beratungundsupervision.de/index.php/fs
Supervision und Schule: Von der Ergründung eines Missverhältnisses zweier Institutionen. Ein Forschungsbericht.
In: FoRum Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision. Heft 61, S. 71 - 93.
https://www.beratungundsupervision.de/index.php/fs/article/view/6607/5918
Objektive Hermeneutik - eine Methode der klinischen Sozialforschung zur Anwendung der Beratungs- bzw. Supervisionsforschung. Ein Tagunsbericht zur Theoriereihe "Reflexive Supervision" vom 11. Februar 2023.
In: FoRum Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision. Heft 61, S. 150 - 163.
https://www.beratungundsupervision.de/index.php/fs/article/view/6613/5923
2022
"... aber die Unsicherheit bleibt." Zur gestaltpsychologischen Rekonstruktion von Online-Supervision im Vergleich zur Präsenz-Supervision.
In: FoRuM Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision. Heft 59, S. 56 - 73.
https://www.beratungundsupervision.de/index.php/fs/article/view/5554/5010
2021
Evidenzbasierte Praxis für eine (werdende) Profession Supervision. Über den professionssoziologischen Nutzen zentral archivierter Externer Evidenzen.
GRIN-Verlag: München
https://www.grin.com/document/1224135
2020
Konfliktmanagement. Eine retrospektive Fall-Analyse zur Darstellung der Konflikt-Diagnose als supervisorische Kunst.
GRIN-Verlag: München
https://www.grin.com/document/979361
2019
Das Ehepaar Balint. Eine "Pharmakologie der Droge Arzt. Theoretische und historische Hintergründe der Balint-Gruppe.
GRIN-Verlag: München
https://www.grin.com/document/520910
2018
Supervision als selbstreflexive Institution. Abgrenzung von der Psychotherapie und dem Coaching.
GRIN-Verlag: München
https://www.grin.com/document/520774
Die retrospektive Anwendung von Theorien reflexiven Denkens auf den Fall Frau A.
GRIN-Verlag: München
https://www.grin.com/document/520771
2015
Sprachtherapeutische Intervention bei Late Talkers. Elternbasierte vs. therapeutschenbasierte Maßnahmen. Ein systematisches Review zur Evaluation zweier unterschiedlicher Therapieansätze.
GRIN-Verlag: München
https://www.grin.com/document/520777